Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Weißglas 4 mm Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten, muss die Glasschmelze eine hohe Reinheit aufweisen und der Eisenoxidanteil...
Weißglas 6 mm Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten, muss die Glasschmelze eine hohe Reinheit aufweisen und der Eisenoxidanteil...
Weißglas 8 mm Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten, muss die Glasschmelze eine hohe Reinheit aufweisen und der Eisenoxidanteil...
ab 25 €
Weissglas
Weissglas in verschiedenen Glasdicken
Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten, muss die Glasschmelze eine hohe Reinheit aufweisen und der Eisenoxidanteil möglichst gering sein. Diese Eigenschaft besitzt Weißglas. Eine Produktnorm zu Weißglas liegt derzeit nicht vor. Es kann daher von Hersteller zu Hersteller und/oder Herstellort variieren. Dieser Effekt ist insbesondere beim Austausch von Verglasungen zu berücksichtigen.
Weissglas in verschiedenen Glasdicken
Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten,...
mehr erfahren »
Für gewöhnlich weist klares Glas eine Grünfärbung auf. Um Glas ohne den typischen Grünstich, also mit relativ neutraler Durchsicht zu erhalten, muss die Glasschmelze eine hohe Reinheit aufweisen und der Eisenoxidanteil möglichst gering sein. Diese Eigenschaft besitzt Weißglas. Eine Produktnorm zu Weißglas liegt derzeit nicht vor. Es kann daher von Hersteller zu Hersteller und/oder Herstellort variieren. Dieser Effekt ist insbesondere beim Austausch von Verglasungen zu berücksichtigen.
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.